THE NEEDS
Manufacturingunternehmen sind stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, um wettbewerbsfähige Endprodukte effizient, flexibel und in hoher Qualität zu liefern.
Besonders wichtig ist es hierbei, dass Unternehmen agil und anpassungsfähig
bleiben, um mit den sich wandelnden Kundenbedürfnissen mithalten zu können. Dafür braucht es digitale End-to-End-Prozessoptimierung, die alle Geschäftsprozesse in Echtzeit verbinden und automatisieren:
THE CHALLENGE
Manufacturingunternehmen sehen sich heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Betriebsabläufe beeinträchtigen und eine effiziente Produktion stark einschränken können. Unter anderem:
Eine weitere Herausforderung ist es, dass oft sogenannte „Bolt-On“ Anwendungen genutzt werden, um Probleme kurzfristig zu lösen. Das führt jedoch langfristig zur Entstehung mehrerer Datensilos anstatt einer einheitlichen Systemlandschaft. Diese wiederholte manuelle Dateneingabe in verschiedenen Systemen führt nicht nur zu einem hohen Zeitaufwand, sondern erhöht auch das Risiko von Unstimmigkeiten. Gleichzeitig wird es schwieriger, sich einen klaren Überblick über die aktuellen Betriebsabläufe zu verschaffen.
THE SOLUTION
NetSuite ist eine cloudbasierte, integrierte ERP-Lösung, die nicht nur die bestehenden Herausforderungen in der Manufacturingsindustrie adressiert, sondern auch neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung schafft.
THE IMPACT
Mit der Einführung von NetSuite werden alle zentralen Bereiche eines Manufacturingunternehmens deutlich optimiert. Ob Produktion, Lager oder Finanzen – NetSuite bringt alles in einem System zusammen.
Finanzielle Herausforderungen des internationalen Wachstums meistern
Innovation durch moderne Cloud Lösung
Data Transformation und Effizienzsteigerung im Unternehmen
Mohamed Omran leitet den Bereich Enterprise Technology bei Deloitte Consulting Österreich mit Practices für Oracle NetSuite (DACH), Integration & Process Automation und weitere hybride Systeme. Des Weiteren, ist Mo der Growth Platforms Leader für Alliances und Technical Relationships. Er ist ein erfahrener IT-Manager & Software Engineer mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Branchen wie Healthcare, Real Estate und Finance. Mohamed Omran verfügt über fundierte Erfahrung in den Bereichen Enterprise Software Management, agile Methoden, Requirements Engineering, Business Process Management und einer breiten Palette an IT-Beratungsthemen. Er ist Produktmanagement- und Usability-Experte mit einem Master-Abschluss in Software Engineering und einem Bachelor-Abschluss in Computer Graphics & Design.
Raela Salja spielt als Senior Managerin bei Deloitte Österreich eine zentrale Rolle im Bereich Enterprise Technology & Performance und arbeitet eng mit der Alliance Partnerschaft mit Oracle NetSuite zusammen. Ihre herausragende Expertise in einer Vielzahl von Unternehmensprozessen kann sie in IT-Implementierungsprojekte in den unterschiedlichsten Industrien erfolgreich einbringen. Raela Salja zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln, was sie zu einer wichtigen Bereicherung für das Deloitte Team und für den Erfolg des Unternehmens macht.