Ein wichtiger Aspekt einer erfolgreichen digitalen Transformation ist die Schaffung einer zuverlässigen und flexiblen IT-Infrastruktur, die mit den sich ändernden Anforderungen Schritt halten kann.
Digitalisierung und iPaaS gehen Hand in Hand.
Integration Platform-as-a-Service (iPaaS) wird heutzutage nicht nur für die Datenintegration eingesetzt, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Automatisierung von Workflows und Geschäftsprozessen. Unternehmen nutzen iPaaS-Lösungen, um verschiedene Anwendungen, Systeme und Datenquellen nahtlos miteinander zu verbinden. Dies ermöglicht eine effiziente und konsistente Datenübertragung zwischen Cloud-basierten und lokalen Systemen.
Darüber hinaus unterstützt moderne iPaaS die Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Dies führt zu einer Reduzierung von manuellen Eingriffen, minimiert Fehlerquellen und steigert die betriebliche Effizienz. Zusätzlich bieten iPaaS-Plattformen umfassende Funktionen für das Management von API-Integrationen, Echtzeit-Datenverarbeitung und die Orchestrierung komplexer Prozessketten.
Durch den Einsatz von iPaaS, wie Boomi, Informatica, Workato oder MuleSoft, können Unternehmen agiler auf Marktveränderungen reagieren, die Time-to-Market für neue Produkte und Dienstleistungen verkürzen und eine flexible IT-Infrastruktur aufbauen, die mit den wachsenden Anforderungen des digitalen Zeitalters Schritt hält.
Eine solide Datenstrategie und flexible Architektur sind entscheidend für Ihre digitale Transformation. Wir helfen Ihnen, eine skalierbare Datenarchitektur zu entwickeln, die alle relevanten Quellen integriert und harmonisiert. Durch den Fokus auf effizientes Datenmanagement und Governance ermöglichen wir es, wertvolle Einblicke zu gewinnen, Compliance zu wahren und Innovation zu fördern. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten sicher, zugänglich und optimal nutzbar sind.
Unsere Lösungen umfassen unter anderem:
Mit Hilfe unserer iPaaS-Plattform (Integration Platform-as-a-Service) entwickeln wir maßgeschneiderte Integrationen, um den nahtlosen und automatisierten Datenaustausch zwischen Ihren Systemen sicherzustellen. Ob Cloud- oder On-Premise-Anwendungen, wir verbinden unterschiedliche Plattformen, sodass Ihre Geschäftsprozesse effizient und synchronisiert ablaufen. Durch die Automatisierung von Workflows und Datenflüssen verbessern wir die betriebliche Effizienz und reduzieren manuelle Eingriffe.
Unsere Lösungen umfassen unter anderem:
Unterstützung bei der Optimierung und Modernisierung Ihrer ERP-Systeme, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und an die Anforderungen der digitalen Wirtschaft anzupassen. Durch die Integration moderner ERP-Lösungen, cloudbasiert oder on-premise, ermöglichen wir die Automatisierung Ihrer Kernprozesse, von der Finanzbuchhaltung bis hin zur Lieferkette. So stellen wir sicher, dass Ihre ERP-Systeme nahtlos in Ihre IT-Landschaft eingebettet werden und Sie Echtzeit-Einblicke in Ihre Geschäftsdaten erhalten.
Unsere Lösungen umfassen unter anderem:
Unsere Plattform ermöglicht die schnelle Erstellung interaktiver Workflows ohne Programmierkenntnisse. Eine intuitive Oberfläche erleichtert die Navigation, automatisierte Prozesse wie Rechnungsbearbeitung umfassen alle Prüfschritte und melden Ausnahmen.
Konnektoren binden Systeme nahtlos an, minimieren manuelle Eingriffe und optimieren die Datenverarbeitung. Daten aus verschiedenen Formaten lassen sich für XML oder Excel transformieren.
Unsere Lösungen umfassen unter anderem:
Kraft unserer Allianzen
Wir können es nicht alleine schaffen. Wir haben starke Allianzen mit Branchen- und Technologieführenden Unternehmen geschlossen, darunter:
Informatica ist bekannt für herausragendes Datenmanagement und ETL-Funktionalitäten (Extract, Transform, Load). Die Intelligent Data Management Cloud (IDMC) bietet eine KI-gestützte Lösung für Datenmanagement und hilft Unternehmen, ihre Daten in Multi-Cloud- oder hybriden Umgebungen zu optimieren.
Vorteile:
Workato bietet eine benutzerfreundliche Low-Code/No-Code-Plattform, die es nicht-technischen Anwendern ermöglicht, Integrationen zu erstellen und zu verwalten. Mit vorgefertigten Konnektoren und Workflows („Rezepte“) beschleunigt es den Integrationsprozess und automatisiert Geschäftsprozesse.
Vorteile:
Eine Lösung für API-Entwicklung, Integration & Verwaltung. Sie umfasst das Anypoint Design Center zur API-Erstellung, die Anypoint Exchange für den Austausch von APIs & Vorlagen sowie das Anypoint Management Center zur Überwachung von APIs & Integrationen. Die Mule Runtime-Engine verbindet Anwendungen On-Premises & in der Cloud ohne benutzerdefinierte Integrationscodes.
Vorteile:
Boomi ist eine leistungsstarke Cloud-Integrations- und Workflow-Automatisierungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Daten und Anwendungen über hybride IT-Landschaften hinweg effizient zu integrieren. Durch einen API-basierten Ansatz ermöglicht Boomi eine schnelle, flexible und sichere Datenvernetzung und optimiert damit die digitale Transformation..
Vorteile:
Wie wir unseren Kund:innen helfen, eine Grundlage für Produktivität und Flexibilität zu schaffen
Datentransformation und Effizienzsteigerung im Unternehmen