THE NEEDS
Organisationen, die nicht auf Gewinn, sondern auf Wirkung ausgerichtet sind, arbeiten mit einer klaren Mission: gesellschaftliche, ökologische oder soziale Herausforderungen zu bewältigen. Doch auch wenn der Zweck im Vordergrund steht, müssen diese Organisationen effizient geführt werden. Und das bedeutet: Finanzen, Prozesse und Daten müssen stimmen.
Spenden, Fördermittel, Mitgliedsbeiträge, Sachleistungen. Alle Einnahmen müssen nachvollziehbar erfasst und gesetzeskonform dokumentiert werden. Gleichzeitig erwarten Geldgeber heute mehr als Absichtserklärungen. Sie wollen wissen: Was wurde mit meinem Geld konkret erreicht?
Dafür braucht es:
THE CHALLENGE
Viele Nonprofit Organisationen geraten in den sogenannten „Starvation Cycle“: Um möglichst wenig Geld für Verwaltung auszugeben, wird an der internen Infrastruktur gespart. Die Folge: veraltete Software, manuelle Prozesse, doppelte Datenpflege – kurz gesagt, viel Aufwand mit wenig Ergebnis.
Was das konkret heißt:
Und währenddessen soll das Team gleichzeitig mehr Wirkung zeigen, mehr Gelder einwerben und effizienter arbeiten.
THE SOLUTION
NetSuite ist eine cloudbasierte Plattform, die mit einem eigenen Modul gezielt die Anforderungen von Nonprofit Organisationen unterstützt. Alles läuft über ein zentrales System: Finanzen, Fördermittelmanagement, Fundraising, Berichterstattung.
THE IMPACT
NetSuite bringt nicht nur neue Tools, es bringt eine neue Arbeitsweise.
Integrierte ERP-Lösungen für ihr Unternehmen
Die passende Cloud-Strategie finden
Data Transformation und Effizienzsteigerung im Unternehmen
Mohamed Omran leitet den Bereich Enterprise Technology bei Deloitte Consulting Österreich mit Practices für Oracle NetSuite (DACH), Integration & Process Automation und weitere hybride Systeme. Des Weiteren, ist Mo der Growth Platforms Leader für Alliances und Technical Relationships. Er ist ein erfahrener IT-Manager & Software Engineer mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Branchen wie Healthcare, Real Estate und Finance. Mohamed Omran verfügt über fundierte Erfahrung in den Bereichen Enterprise Software Management, agile Methoden, Requirements Engineering, Business Process Management und einer breiten Palette an IT-Beratungsthemen. Er ist Produktmanagement- und Usability-Experte mit einem Master-Abschluss in Software Engineering und einem Bachelor-Abschluss in Computer Graphics & Design.
Raela Salja spielt als Senior Managerin bei Deloitte Österreich eine zentrale Rolle im Bereich Enterprise Technology & Performance und arbeitet eng mit der Alliance Partnerschaft mit Oracle NetSuite zusammen. Ihre herausragende Expertise in einer Vielzahl von Unternehmensprozessen kann sie in IT-Implementierungsprojekte in den unterschiedlichsten Industrien erfolgreich einbringen. Raela Salja zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln, was sie zu einer wichtigen Bereicherung für das Deloitte Team und für den Erfolg des Unternehmens macht.